
Security
Es ist besonders wichtig, dass Ihre Webseite und Ihre Daten sicher sind, vor allem in einer immer stärker vernetzten Welt, in der Cyberbedrohungen immer wieder vorhanden sind.
Unsere IT-Sicherheitstipps zielen darauf ab, Sie bei der Sicherung Ihrer Daten und des Schutzes Ihrer Website vor möglichen Angriffen zu unterstützen.
1. Regelmäßige Updates der Software und Plattformen
Halten Sie Ihre Webseite auf dem neuesten Stand, indem Sie regelmäßig Sicherheitsupdates für Plugins, Themes und andere Software installieren. Auch das Content-Management-System (CMS) sollte stets aktuell gehalten werden, um potenzielle Schwachstellen zu schließen.
2. Starke Passwörter sind das A und O
Die Verwendung starker und einzigartiger Passwörter ist entscheidend. Ein starkes Passwort schützt Ihre Konten vor unerwünschtem Zugriff. Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern auf mehreren Plattformen. Nutzen Sie lieber einen Passwortmanager, um Ihre Passwörter sicher zu speichern und neue, sichere Passwörter zu generieren.
3. Sichere HTTPS-Verbindung
Eine HTTPS-Verbindung ist ein Muss für jede professionelle Webseite. Sie gewährleistet, dass vertrauliche Daten sicher zwischen Ihrem Server und den Nutzern übertragen werden. Ein SSL/TLS-Zertifikat bietet zusätzlichen Schutz und stärkt das Vertrauen Ihrer Besucher in die Sicherheit Ihrer Seite.
4. Firewall und Antivirensoftware installieren
Schützen Sie Ihren Server vor Bedrohungen, indem Sie eine Firewall einrichten und eine zuverlässige Antivirensoftware verwenden. So erkennen und beseitigen Sie schädliche Software, bevor diese Schaden anrichten kann.
5. Datensicherung – Ihre Rettung im Ernstfall
Backups sind unerlässlich. Speichern Sie regelmäßig Ihre Daten an einem sicheren Ort, der nicht auf Ihrem Server liegt. Im Falle eines Angriffs oder Datenverlusts können Sie so schnell reagieren und Ihre Webseite ohne größere Ausfallzeiten wiederherstellen.